Das Schöne an Outdoor-Tischkaminen: Sie können vielseitig zum Einsatz kommen und anders als ihr Name vermuten lässt, müssen sie nicht zwingend auf einem Tisch stehen! Ob Terrasse, Balkon oder Garten – sie verleihen Ihrem Außenbereich eine ganz besondere Note und bescheren Ihnen schöne Stunden unter freiem Himmel. Achten Sie lediglich darauf, das Dekofeuer auf einem ebenen Untergrund und außer Reichweite von Kindern zu platzieren.
Gut zu wissen: Bei LILIMO erhalten Sie auch Tischkamine für den Innenbereich. So können Sie es sich – unabhängig vom Wetter oder von der Jahreszeit – in den eigenen vier Wänden gemütlich machen.
Ein Großteil der Tischkamine wird mit Bioethanol befeuert, so auch die Modelle von LILIMO. Bei dem Brennstoff handelt es sich um farblosen, brennbaren Alkohol, der aus biologischen Abfällen bzw. biologischer Masse hergestellt wird. Dazu zählen unter anderem Zuckerrüben, Zuckerrohr, Kartoffeln und Getreide. Der große Vorteil der Flüssigkeit: Da sie aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen wird, ist sie sehr nachhaltig.
Tischkamine für den Outdoor-Bereich erhalten Sie bei uns in verschiedenen Designs. So finden Sie mit Sicherheit ein passendes Modell für die Terrasse, den Garten oder Balkon.
Schlicht, elegant und zeitlos – so lässt sich unser Sortiment an Bioethanol-Kaminen für den Außenbereich am besten beschreiben. Die komplett aus Edelstahl gefertigten Tischkamine punkten mit einer offenen Flamme, die im Freien für tolle Effekte sorgt. Beobachten Sie die tanzenden Flammen und vergessen Sie die Sorgen des Alltags!
Ob rund, viereckig oder in Form einer stilvollen Feuerschale – die Auswahl weiß zu begeistern. Doch ganz gleich, für welches Modell Sie sich schlussendlich entscheiden: Mit Ihrem neuen Tischkamin genießen Sie stimmungsvolle Momente unter freiem Himmel, allein oder im Kreise Ihrer Liebsten. Alle Exemplare erhalten Sie inklusive Brenner und Löschstempel.
Wählen Sie zwischen einem Fassungsvermögen von 0,3 und 0,5 Litern. Die Brennkammer ist bei all unseren Tischkaminen mit einer nicht brennbaren Keramikwatte ausgestattet.
Sie möchten Ihren Außenbereich komplett neu gestalten oder an der einen oder anderen Ecke für frischen Wind sorgen? Bei LILIMO finden Sie alles für eine vielversprechende Freiluftsaison: Gartenmöbel, Auflagen, Strandkörbe und vieles mehr entdecken Sie in unserem Onlineshop.
Bioethanol hinterlässt zwar weder Ruß noch Rauch, trotzdem sollten Sie bei der Pflege Ihres Outdoor-Tischkamins Folgendes beachten:
Verzichten Sie bei der Reinigung Ihres Dekofeuers auf Putzmittel jeglicher Art. Staub und Fingerabdrücke beseitigen Sie ganz einfach mit einem sauberen Mikrofasertuch und gegebenenfalls etwas warmem Wasser.
Möchten Sie Ihren Tischkamin nach der Benutzung abwischen, warten Sie ca. 2 Stunden, bis dieser komplett abgekühlt ist. Andernfalls riskieren Sie Verbrennungen oder eine Beschädigung des Geräts.
Da ein mit Ethanol betriebener Tischkamin echte Flammen produziert, ist auch hier Vorsicht geboten. Im Allgemeinen gelten Ethanol-Kamine für den Außenbereich aber als sehr sicher. Nichtsdestotrotz sollten Sie die im Lieferumfang enthaltenen Sicherheitshinweise beachten. Außerdem darf das Feuer nie ohne Beaufsichtigung brennen.