Modern, edel und nachhaltig: Dekoration für den Kamin
Ein Kamin ist ein optisches Highlight: Ob im Wohnzimmer, auf dem Tisch oder im Garten, er erzeugt immer eine besondere und gemütliche Atmosphäre. Eine simple und außerdem nachhaltige Alternative zum Holzkamin ist der Ethanolkamin.
Im Ethanolkamin entstehen Flammen, ohne dass Ruß oder Rauch produziert wird. Das Ethanol verbrennt rückstandslos. Der Bau eines Schornsteins ist also nicht nötig. Ein Ethanolkamin ist der einfachste Weg zu einem gemütlichen Feuer bei Ihnen zu Hause. Sie wünschen sich die Dekoration mit einem Kamin? Schauen Sie sich bei Lilimo um.
Achten Sie nur auf Folgendes: Befindet sich der Kamin in einem Innenraum, sollten Sie diesen regelmäßig lüften. Bei der Verbrennung von Ethanol entsteht zwar kein Rauch, aber CO2. Für eine angenehme Raumluft sorgen Sie also am besten regelmäßig für Luftaustausch. Dann steht Ihrer Dekoration mit dem Kamin nichts im Wege.
Ihre persönliche Dekoration: Kamin wählen und Atmosphäre schaffen
Wählen Sie bei LILIMO den Kamin und die Deko aus, die am besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passen. So sorgen Sie bei der Dekoration Ihres Kamins für Ihren eigenen Geschmack.
- Tischkamin
Einfach installiert und garantiert ein Blickfang! Einen Tischkamin können Sie flexibel und nach Bedarf aufstellen. Ob auf einer festlichen Tafel, beim gemütlichen Tee am Nachmittag oder auf dem Terrassentisch an einem lauen Sommerabend: Als Dekoration ist dieser Kamin ein Highlight.
- Wandkamin
Klassisch und atmosphärisch: Unsere Wandkamine erzeugen eine ähnliche Stimmung wie ein traditioneller Holzkamin. Mit einer solchen Kamin-Dekoration machen Sie Ihren Wohnbereich ganz einfach zu einem echten Kaminzimmer.
- Bodenkamin
Unsere Bodenkamine verfügen über ein besonders edles Design: Ein frei stehender Ethanolkamin wirkt modern und individuell. Ob in minimalistischer, klassischer oder außergewöhnlicher Optik: Die Dekoration mit einem Kamin ist mit diesen Modellen unkompliziert und leicht wandelbar. Stellen Sie sie an beliebigen Stellen im Raum auf.
- Gartenkamine und Outdoorkamine
Ein offenes Feuer im Garten: ein tolles Highlight für jeden Außenbereich. Mit einem Gartenkamin erzeugen Sie eine entspannte Stimmung auf Ihrer Terrasse. Sie planen ein Event draußen? Mit Outdoorkaminen gestalten Sie außergewöhnlich und sorgen für ein warmes Licht.
Dekoration für den Kamin: mit Keramikdeko individuell gestalten
Entscheiden Sie sich beim Kauf Ihres Kamins zwischen verschiedenen Typen und Stilen. Sie wünschen sich etwas mehr Abwechslung? Dann variieren Sie die Keramikdeko. Sie befindet sich über dem Brenner und lässt das Feuer möglichst natürlich oder edel aussehen. Wählen Sie zwischen zwei Möglichkeiten:
- Keramiksteine
Die Dekosteine passen besonders gut zu einem Ethanolkamin im minimalistischen und modernen Design.
- Keramikholz
Das Holzimitat gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Dekorieren Sie ganz nach Ihrem Geschmack.
Einfache und eindrucksvolle Dekoration: Kamin mit Ethanol
Sie wünschen sich eine besondere Dekoration? Kamine mit Bioethanol sehen nicht nur gut aus, sondern sind auch einfach zu installieren und zu betreiben.
- Sauber
Ruß, Asche und Rauch – Bioethanol-Kamine produzieren keine Verbrennungsrückstände. Sie müssen den Kamin also nicht säubern. Außerdem sind sie geruchsneutral. Sie können sie überall aufstellen. Bioethanol ist äußerst leicht und lässt sich unkompliziert einkaufen und lagern. Sie müssen also kein Holz schleppen. Eine pflegeleichte Dekoration: Kamine mit Ethanol.
- Sicher
Bei sachgerechtem Gebrauch ist der Brennstoff äußerst sicher: Bioethanol ist flüchtiger Alkohol. Verschließen Sie den Kamin deswegen immer gut, da sich der Brennstoff sonst verteilt. Bei vielen Ethanolkaminen lässt sich das Feuer regulieren. So können Sie auch kleinere Flammen einstellen. Lassen Sie den Kamin trotzdem nicht unbeaufsichtigt.
- Umweltfreundlich
Bioethanol wird aus Getreide, Zuckerrüben, Zuckerrohr, Kartoffeln oder Mais hergestellt – nachwachsende Rohstoffe. Bioethanol sorgt für ein schönes Flammenspiel und steht so einem Holzkamin in nichts nach. Außerdem sind unsere Kamine sparsam. Abhängig vom Modell werden pro Stunde zwei bis vier Liter Bioethanol verbrannt.
- Einfach installiert
Egal ob frei stehend oder Wandinstallation: Die Kamin-Dekoration gelingt schnell und einfach. Frei stehende Ethanolkamine wie Tischkamine, Bodenkamine oder Gartenkamine werden lediglich aufgestellt. Einen Wandkamin befestigen Sie mithilfe von Hängevorrichtungen. Eine schnelle, aber eindrucksvolle Dekoration: Kamine mit Ethanol.